Von Anfang an natürlich

Kinderkleidung ist für viele Mütter der Einstieg in den Naturtextil-Bereich. Schadstoffe wie Pestizide, Herbizide oder Entlaubungsmittel stehen im Verdacht, Allergien und andere Krankheiten auslösen zu können, bei vielen Stoffen ist es nachgewiesen. Junge Eltern, aber auch Großeltern sehen sich verstärkt nach Alternativen um. Naturtextilien spielen deshalb bei Kinderkleidung eine immer wichtigere Rolle.

Gerade bei Wäsche, die direkt auf der Haut getragen wird, sind schadstofffreie Textilien sehr wichtig. Die zarte Kinderhaut ist noch nicht sehr widerstandsfähig und reagiert schnell mit Juckreiz und Ausschlägen. Der engagierte Einzelhändler sollte hier den Kunden Wahlmöglichkeiten geben und sein Sortiment entsprechend anpassen.